top of page

Prüfungsvorbereitung

Vorbereitungsseminar auf die Überprüfung durch das Gesundheitsamt

(schriftlich und mündlich)

Aufgrund besonderer Nachfrage bieten wir jetzt Kurse zur Prüfungsvorbereitung auch als Online-Version an. In Kleinstgruppen (max. vier Teilnehmer) oder in Einzelberatung bereiten wir Sie auf die schriftliche und mündliche Überprüfung vor.

Die Kurse finden über ein Online-live-Portal statt oder über Skype.

Bitte sprechen Sie uns direkt an, um gemeinsam herauszufinden, welches Format für Sie am besten passt! Sollten Sie "Skype-Neuling" sein, helfen wir Ihnen auch gerne mit der Einrichtung.

"Wer als Heilpraktiker tätig sein möchte braucht für die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung eine Erlaubnis." (§1 HPG)

Da der Beruf des Heilpraktikers ein Zulassungsberuf ist, besteht auch keine einheitliche Ausbildungsverordnung. Daraus ergibt sich auch, dass die Prüfung genau genommen keine Prüfung nach einer Richtlinie, sondern eine Überprüfung ist. Dabei wird der Anwärter dahin gehend überprüft, ob er eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen darstellt. Dieser Umstand lässt Umfang und Kriterien offen, die letztendlich durch das zuständige Gesundheitsamt geregelt werden.

 Scales of Justice

Dieses findet in einer schriftlichen und mündlichen Überprüfung (durch den Amtsarzt) statt.

Schlüssel zum Erfolg

Für den zukünftigen Heilpraktiker bedeutet das aber auch, dass er sich ein umfangreiches Wissen - nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und im Zusammenhang in sich schlüssig - aneignen und parat haben muss.

Dafür benötigt er nicht nur Kenntnisse aus den Bereichen der allgemeinen Medizin (die Zusammenhänge der Anatomie, Physiologie, Pathologie, Differentialdiagnose und Therapie), sondern ebenso aus den Bereichen "aller" gängigen  Therapien des Berufs, sowie über das zusammenfassende Bild vom Heilpraktiker, seinen Aufgaben, Pflichten und seine Rechte und über die Gesamtdarstellung des Berufsbildes.

Eine gute Ausbildung ist für den späteren, erfolgreichen Berufsweg erforderlich und eine Ausbildung / Prüfungsvorbereitung ohne die entsprechende Tiefe des Wissens kann zu keinem fachlich geschulten Nachwuchs in der Heilpraktikerszene führen. Viele bestehen die Prüfung (Überprüfung), aber nicht die Anforderungen in der Praxis, denn nur die Besten haben eine Chance, sich zu behaupten.

fernando-brasil-103271-unsplash.jpg

Patienten, die den Heilpraktiker aufsuchen, haben oft einen schweren Leidensweg hinter sich, und es reicht bei Weitem nicht aus, hier mit unzureichendem fachlichen Wissen helfen zu wollen.

Denn nicht die Tatsache, dass ich besonders gute Kenntnisse im Umgang mit Amtsarztfragen habe, befähigt mich, auch ein guter Heilpraktiker zu sein, sondern das Wissen darum, was wirklich dahinter steht.

Wir bereiten Sie ganzheitlich und praktisch auf Ihre Prüfung vor und helfen Ihnen auf Wunsch, ein Konzept für Ihre Praxis zu erstellen und sich sicher auf Ihrem neuen beruflichen Weg zu fühlen.

bottom of page